Hilfsmittelbegutachtung
Speziell im Bereich der orthopädietechnischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit neuromuskulären Erkrankungen stellt die Hilfsmittelversorgung einen sehr wichtigen Bestandteil dar. Die richtige Orthesenversorgung trägt nicht nur dazu bei eine Progredienz zu verlangsamen oder sogar zu verhindern, sondern kann auch die Lebensqualität deutlich positiv beeinflussen.
Leider bleibt im Versorgungsalltag aber oft nicht die nötige Zeit um eine optimale Hilfsmittelversorgung zu besprechen und zu planen, da bereits die nächsten Patienten warten oder aber ein Orthopädietechniker ist bereits vor Ort und wird mit der Anfertigung betraut, obwohl es vielleicht genau für diese Versorgung einen Experten gibt, der mehr Erfahrung auf diesem Gebiet hat.
Aus diesem Grund bieten wir (da wir selbst keine orthopädietechnischen Versorgungen durchführen) eine unabhängige orthopädietechische Begutachtung (gerne auch zusammen mit dem Therapeuten, dem Arzt oder dem betreuendem Orthopädietechniker) an. Am Ende dieser Begutachtung erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung der aktuellen Versorgung sowie eine Versorgungsempfehlung - welche jedoch auf keinen Fall die medizinische Untersuchung beim Facharzt oder die regelmäßige Therapie beim Physiotherapeuten ersetzt! Diese Versorgungsempfehlung soll als Grundlage für die nächste orthopädietechnische Versorgung dienen und dabei helfen, eine optimale Orthesenversorgung zu erzielen.
Kosten: Die Kosten für eine orthopädietechnische Beurteilung liegen bei € 50,-- (45 min), zzgl. den möglichen Anfahrtskosten falls die Beurteilung in einer Ordination oder Praxis stattfinden soll. Da es sich hierbei um eine private Dienstleistung handelt ist ein Kostenersatz bei der zuständigen Krankenkasse nicht möglich.